- Pinakol-Umlagerung
- fпинаколиновая [пинакон-пинаколиновая] перегруппировка
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Pinakol-Umlagerung — Die Pinakol Umlagerung ist eine chemische Reaktion, bei der sich Di tert Glykole unter Einwirkung einer Protonensäure zu α tertiären Ketonen umlagern. Der Name der 1860[1] erstmals beschriebenen Reaktion stammt von dem Trivialnamen des… … Deutsch Wikipedia
Umlagerung — Als Umlagerung bezeichnet man eine chemische Reaktion, bei der durch die Neugruppierung der Atome eines meist organischen Moleküls eine neue chemische Verbindung entsteht. Bei Umlagerungsreaktionen in der organischen Chemie findet immer eine C C… … Deutsch Wikipedia
Pinakol-Kupplung — Die Pinakol Kupplung ist eine chemische Reaktion aus dem Feld der organischen Chemie. Sie wurde das erste Mal vor 140 Jahren von Wilhelm Rudolph Fittig zur Synthese von Pinakolen beschrieben. Durch diese Reaktion werden Ketone oder Aldehyde durch … Deutsch Wikipedia
Pinakol — Pi|na|kol [griech. pínax, Gen.: pínakos = Brett, Tafel, Zeichnung (wegen der Kristallform); ↑ ol (1)], das; s, e; veraltete S: Pinacol; Syn.: (veraltet:) Pinakon, Pinacon, (systematisch:) 2,3 Dimethylbutan 2,3 diol: farblose, in Täfelchen krist.… … Universal-Lexikon
Tiffeneau-Demjanow-Umlagerung — Die Tiffeneau Ringerweiterung (auch Tiffeneau Demjanow Reaktion, Umlagerung oder Ringerweiterung) gehört zur Gruppe der über Carbokationen verlaufenden Umlagerungen wie auch die Wagner Meerwein Umlagerung. Besondere Ähnlichkeit besteht – wegen… … Deutsch Wikipedia
Benzilsäure-Umlagerung — Die Benzilsäure Umlagerung ist eine Umlagerungsreaktion von 1,2 Diketonen zu 1 Hydroxycarbonsäuren in Gegenwart starker Basen wie Kaliumhydroxid. Sie ist eng verwandt mit der Cannizzaro Reaktion und der Benzidin Umlagerung und wurde zuerst 1838… … Deutsch Wikipedia
Wagner-Meerwein-Umlagerung — Egor Egorovič Vagner (in deutschen Veröffentlichungen Georg Wagner genannt)[1] Die Wagner Meerwein Umlagerung ist eine intramolekulare Umlagerung in der Organischen Chemie. Es handelt sich um eine durch Säuren katalysierte, nucleophile [1,2]… … Deutsch Wikipedia
Retro-Pinakolon-Umlagerung — Rẹ|t|ro Pi|na|ko|lon Um|la|ge|rung [↑ retro (1) u. ↑ Pinakolon] Syn.: Retro Pinakol Umlagerung, Retro Pinakolin Umlagerung: unter Alkylgruppenwanderung erfolgende Dehydratisierung geeigneter Alkohole nach R1R2R3C CH(OH) R4 → H2O + R1R2C=CR3R4 … Universal-Lexikon
Pinakolumlagerung — Die Pinakol Umlagerung ist eine chemische Reaktion, bei der sich Di tert Glykole unter Einwirkung einer Protonensäure zu α tertiären Ketonen umlagern. Der Name der 1860[1] erstmals beschriebenen Reaktion stammt von dem Trivialnamen des… … Deutsch Wikipedia
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia